Ein Fußballfeld. Zwei Männer, höflich, korrekt, routiniert und bereit zu gewinnen. Aber gewinnen kann nur einer… Die beiden trainieren hart. Beim Anstoß hat jeder noch das Gefühl, die Zukunft in der Hand zu haben. Aber Anstrengung und Genugtuung, Erfolg und Enttäuschung wechseln sich ab – jeder hat Stärken und Schwächen… „Revanche“ erzählt vom sportlichen Wettkampf und von zwischenmenschlichen Beziehungen, ihren Regeln und Überraschungen.
2003 wurde das Teatro Distinto (Valenzia, Italien) von Daniel Gol und Laura Marchegiani gegründet. Das Ensemble untersucht insbesondere zwischenmenschliche Interaktion und Kommunikation, die in metaphorischen Spielsituationen, oft mit Figuren und Objekten, auf die Spitze getrieben werden. Daneben gibt das Teatro Distinto künstlerische Workshops für Erwachsene, Kinder und Jugendliche in Schulen, Theaterakademien, Firmen und Gefängnissen.
Spiel: Patrice Bussy, David Meden
Konzept und Regie: Daniel Gol
Für Zuschauer ab 6 Jahre
Dauer: ca. 50 Minuten, keine Pause
mit wenig Sprache
auch um 10 Uhr
.
.
hellwach - 9. internationales Theaterfestival für junges Publikum in der Region Hellweg 5.-13. Juni 2021
„hellwach“ – das ist internationale Begegnung, Zusammenkommen, Austausch. Seit 2002. Mitten in der Region Hellweg! Diese 9. Ausgabe des Festivals ist ein eindeutiges Bekenntnis zur Etablierung von Theaterkunst für junges Publikum in der Kulturregion Hellweg.
„hellwach“ findet 2021 statt. Ein internationales Theaterfestival, in diesem Jahr? Unbedingt!
Vom 5.-13. Juni 2021 werden Theaterproduktionen für junges Publikum aus vielen Ländern an verschiedenen Spielorten zu erleben sein: in Ahlen, Bergkamen, Lippstadt, Lünen und Hamm. Eingeladen sind Stücke aus Frankreich, Italien, Slowenien, Belgien, Griechenland, aus Indien und Mexiko. In diesem Jahr weitet sich das Festival auf verschiedene Räume aus – neben den Theaterorten in der Region ist es auch im Freien und im digitalen Raum zu erleben.
Bei „hellwach“ steht das Interdisziplinäre im Vordergrund. Gerade Theaterproduktionen für junges Publikum vereinen oftmals verschiedene künstlerische Mittel und entwickeln sie auf interessante Weise weiter, um Geschichten zu erzählen. Die eingeladenen Arbeiten zeigen die große Vielfalt von Tanz für junges Publikum über Musik, Schauspiel, die Arbeit mit Objekten, Figuren, Materialien. In den meisten Produktionen wird wenig oder keine Sprache verwendet – und gleichzeitig viel erzählt. „hellwach“ zeigt Theater für Menschen jeder Sprache und jeden Alters: für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und mit großer Selbstverständlichkeit auch für die Allerkleinsten ab 2 Jahren.
.
Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Beckum-Lippstadt eG
.
Die Fotos sind rechtefrei.
.
Gefördert von:
Kulturstiftung NRW
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen