Der Kurpark im Sole- & Moorheilbad lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und zum Genießen der Natur ein.
Prävention, Interaktion & Integration - nach diesen Leitsätzen wurde der Kurpark in Bad Sassendorf in den letzten Jahren neu gestaltet.
Freitags - Sonntags und an Feiertagen von 9:00 - 18:00 Uhr gilt das Tragen einer Mund- Nasen Bedeckung als Pflicht auf der Fußgängerbrücke und auf der Uferpromenade.
Freitags - Sonntags und an Feiertage gilt das Tragen einer Mund- Nasen Bedeckung von 9:00 - 18:00 Uhr als Pflicht im Wildpark.
Die zwei großen Gradierwerke im Kurpark laden zum gesunden Salzluftschnuppern – ähnlich wie am Meer – ein.
Mit ca. 220 km Länge Nordrhein-Westfalens längster Fluss!
Im 6 Hektar großen Rhododendren-Park laden 40 verschiedenene Sorten besonders in der Zeit von Mai bis Juni zu einem Schauspiel der Natur ein.
Betreten erlaubt! Es ist, als tauche man in eine andere Welt ein: Der Bach murmelt vor sich hin, die Vögel zwitschern vergnügt, die Geräusche aus der nahen Stadt treten in den Hintergrund.
Mächtige Felsen in sanfter Hügellandschaft, ein naturnaher Bach, Wanderwege und Pfade unter uralten Bäumen und ein Waldspielplatz, der Abenteuer verspricht – das Bilsteintal ist zu Recht ein beliebtes Erholungsziel.
Der ehemalige Standortübungsplatz Büecke, heutige Weidelandschaft Kleiberg, ist ein 230 Hektar großes Natura 2000-Gebiet, das seit 2004 unter Naturschutz steht.
Wiesen, Weiden und Wälder die vom wechselnden Wasserstand der Bäche und Flüsse beeinflusst werden, sind als Auenland bekannt.