Eine Panne, ein Unfall im Straßenverkehr oder im Urlaub kann jedem passieren. Wir verlassen uns auf die Technik unseres Autos, doch was ist zu tun, wenn auf einmal das rote Lämpchen aufleuchtet, die Technik versagt oder das Auto liegen bleibt. Welche Pannen gibt es eigentlich oder was gehört zum Grundwissen rund ums Auto? Nach einem kurzen Theorieteil u.a. zu Themen wie
- Reifendruck, -profil und -technik, Radwechsel
- Bedeutung der unterschiedlichen Warnleuchten
- Was kann mit Bordmitteln selbst gelöst werden?
- Absicherung bei einer Panne und Organisation von Hilfe
folgt anschließend ein Praxisteil
- die Theorie am eigenen Auto anwenden
- einen Radwechsel selber durchführen