Der Vorverkauf beginnt am Freitag, 4. September 2020.
.
.
Die Musikbühne Mannheim betrachtet das bekannte Grimmsche Märchen „Dornröschen“ von einer ganz anderen Perspektive aus und serviert den Zuschauern ein frech-modernes Märchenmusical, das der Frage nachgeht: Wie ergeht es Dornröschen, nachdem sie sage und schreibe 100 Jahre geschlafen hat?
Der Anfang ist allseits bekannt: Das Königspaar hat endlich ein Kind bekommen und weil auf der Tauffeier eine Fee nicht eingeladen wurde, rächt sie sich mit einer bösen Prophezeiung: An ihrem 15. Geburtstag sticht sich Röschen an einer vergifteten Spindel und fällt in einen 100-jährigen Schlaf.
100 Jahre später nun treffen die Zuschauer einen Urenkel des Prinzen, mit dem Dornröschen einst verlobt war, und auch die böse Fee wieder, die jetzt als moderne Geschäftsfrau ihr Unwesen treibt. Die Welt ist inzwischen sehr seltsam geworden: Autos fahren ohne Chauffeur herum, die Leute halten sich kleine schwarze Kästchen ans Ohr, schneiden sich Löcher in ihre Hose und tätowieren sich wie Seeräuber…
Wird das gut gehen in dieser verrückten Welt zwischen dem modernen Prinzen und Dornröschen, das nach seinem Kuss endlich erwacht?
Beim „Dornröschen“ der Musikbühne Mannheim können wieder einige Kinder als gute Feen mit auf der Bühne stehen.
Musik: Frank Steuerwald
Buch: Eberhard Streul
für Zuschauer ab 5 Jahren
Dauer: ca. 70 Minuten, zzgl. Pause
Musikbühne Mannheim
.
Auch um 10 Uhr
.
Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Beckum-Lippstadt eG
.
Foto © Edward Lutczyn