Im Rosenblütenreich werden zur Taufe der kleinen Prinzessin „Rosalie“ nur zwölf Feen geladen, da nicht genügend goldene Teller für dreizehn Feen vorhanden sind. Doch die böse dreizehnte Fee „Silberschwarz“ findet diesen Rat der geizigen Ministerin überhaupt nicht lustig und rächt sich bitter. Sie erscheint unangemeldet zum Fest und verwünscht die kleine Rosalie. Sie soll sich noch vor ihrem 16. Geburtstag an einer Spindel stechen und sterben. Dieser böse Wunsch wird zwar durch die zwölf Feen in einen 100-jährigen Schlaf umgewandelt, geht aber in Erfüllung. Es kommt wie es kommen muss, Rosalie sticht sich an einer Spindel und das gesamte Reich fällt mit ihr in einen tiefen Schlaf. Nach hundert Jahren macht sich endlich ein Prinz auf um Rosalie durch einen Kuss zu erlösen ...
Soweit ist die Handlung aus dem Märchen „Dornröschen“ der Gebrüder Grimm jedem bekannt. Das Schauspielensemble stellt in seiner Inszenierung ganz neue Fragen zu diesem Thema: Ist die Fee „Silberschwarz“ wirklich so böse oder ist sie nur einsam? Welche Prinzessin schläft da eigentlich im Turmzimmer? Was macht eigentlich dieser komische ... - aber wir wollen doch nicht zu viel verraten. Mit vielen fantasievollen Gestalten, lustigen Einfällen, einer modernen Sprache und viel Musik wird das Schauspielensemble Iserlohn, in seiner gewohnten Art, seine jungen und jung gebliebenen Zuschauer in den Bann ziehen.
Eine Inszenierung des Schauspielensemble Iserlohn e. V.
in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Iserlohn.
Mit freundlicher Unterstützung vom Kulturbüro der Stadt Iserlohn und des Förderverein des Parktheaters Iserlohn.