Zielgruppe: alle 60 E-Bike- bzw. Pedelec-Fahrer ab 60 Jahren
Ziel: Einen sicheren Umgang vor allem mit Elektrofahrrädern zu vermitteln, die bis 25 km/h durch einen E-Antrieb unterstützt werden. Dazu gehören die zu beachtenden Regeln des Straßenverkehrs, die Vermittlung technischer Kenntnisse sowie die Schulung grundsätzlicher Fähigkeiten bei der Nutzung des Pedelec. Nach einer theoretischen Einheit sollen in einem praktischen Teil durch verschiedene Fahr- und Geschicklichkeitsübungen das sichere Fahren mit dem Pedelec gefördert und gestärkt werden.
Weiterer Kooperationspartner: Kreisverkehrswacht Soest