In einem alten Zirkuswagen auf dem Schrottplatz wohnt Lebenskünstlerin Fe, der eines Tages drei unbekannte Damen vor die Tür stolpern. Da ist zum einen Buchhalterin Elke, die nach einem Missgeschick mit dem Auto ihres Mannes hier fieberhaft nach einem Ersatzteil sucht. Musicaldarstellerin Panagiota dagegen ist gekommen, um in aller Abgeschiedenheit ihre neue Vorsprechrolle zu proben – ganz in Ruhe. Doch damit ist es endgültig vorbei, als Bloggerin und Karaoke-Fan Jennifer auf den Schrottplatz stöckelt, da sie bei eBay Fes Zirkuswagen ersteigert hat. Noch weiß sie nicht, dass der Wagen für Fe ganz besondere Zwecke erfüllt. Das gelüftete Geheimnis liefert reichlich Zündstoff für ausgiebigen Zickenzoff, bei dem die vier aber schnell merken, dass nicht nur Elkes Wagen, sondern auch das eigene Ego die eine oder andere Schramme hat. Der heimische Beziehungsschlamassel kommt dabei ebenfalls ans Licht. Denn auch Männer können zickende Zeitbomben sein, die zu Hause ordentlich Zirkus machen. Wäre Men Sharing nicht die Lösung für alle Probleme?
Für eine Dressurnummer der besonderen Art schickt das Damenquartett seine Männer in die Manege und gerät so in einen Strudel von Ereignissen, dem es so schnell nicht wieder entkommt …
Pressestimmen:
„Starkes neues Stück! Manege frei im bunt schillernden Chaos der Gefühle. Vier höchst eigenwillige Damen sorgen für reichlich Trubel. Nach drei erfolgreichen Spielzeiten mit ‚Tussipark‘ lässt Regisseur Christian Kühn nun wieder ein quirliges Damenquartett mit viel Witz, Lust und Power aufeinanderprallen. Ovationen im Stehen für diesen mitreißenden Zickenzirkus!“
Dresdner Morgenpost
Im Anschluss an die Vorstellung lädt die Krombacher Brauerei zu einem Erfrischungsgetränk ein!
Präsentiert von Krombacher Brauerei, Iserlohner Kreisanzeiger und Kulturbüro Iserlohn.