Alexander Grassauer und Mauro Filippo Zappalà

16. WORTFESTIVAL IN LIPPSTADT 11.08. bis 22.09.23

Kreis Soest entdecken / Citkomm Veranstaltungen / Alexander Grassauer und Mauro Filippo Zappalà




Alexander Grassauer




Mauro Flippo Zappalà




Wortfestival Plakat

Veranstaltungsdatum

25.08.2023 20:00 - 00:00 Uhr

Anmeldung erforderlich

Anmeldung erforderlich: Ja

Der Vorverkauf startet am Dienstag 23.05.2023.

Preise

 

 

Preis Bezeichnung Preis
regulär 20,00 €
ermäßigt 10,00 €
Abo für alle Wortfestival Veranstaltungen 140,00 €
Abo ermäßigt (Schüler, Studenten, Auszubildende) 70,00 €

Veranstaltungsort

Stadttheater Lippstadt
Cappeltor 3
59555 Lippstadt

Veranstalter

Kunst- und Vortragsring Lippstadt (Wortfestival)

Tickets

Einige Tickets sind ab 23.05.23 bei Vibus-Tickets für den Online-Verkauf hinterlegt.

Weitere Tickets gibt es hier: 

Kulturinformation Lippstadt im Rathaus

Lange Straße 14, 59555 Lippstadt

Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de  /  Tel: +49 (0) 2941 - 58511

Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr  /  Sa: 10 – 14 Uhr

.

Rückrufservice:

https://bit.ly/327QoZd

.

.

Rückrufservice:

https://bit.ly/327QoZd

https://bit.ly/3MnhzqV

Obwohl das Wort der Musik schon in etlichen Wortfestival-Programmen begegnete, ist dies tatsächlich der erste „echte“ Liederabend in unserer Veranstaltungsgeschichte. Das Kunstlied ist die wohl vollendetste, nuancenreichste Vermählung von Sprache und Musik, und doch ist der klassische Liederabend selbst in großen Städten eine nahezu aussterbende Gattung geworden. In Lippstadt soll sich das ändern!

 

Der junge österreichische Bassbariton Alexander Grassauer, Preisträger zahlreicher prominenter Liedwettbewerbe und festes Ensemblemitglied beim Staatstheater am Gärtnerplatz in München, bringt mit Ralph Vaughan Williams „Songs of travel“ eine Art grimmig-lebensbejahendes Gegenstück zu Schuberts „Winterreise“ auf die Stadttheaterbühne. Die zweite Programmhälfte wird dann Franz Schubert allein gehören, diesem Prototypen des ruhelosen romantischen Wanderers. Begleitet wird Grassauer vom italienischen Pianisten Mauro Filippo Zappalà, der als Kammermusiker und Liedbegleiter in vielen der bedeutendsten Sälen der Welt wie im Wiener Musikverein oder der Londoner Wigmore Hall zu hören war.

.

Mit freundlicher Unterstützung :

Sparkasse Hellweg-Lippe

GWL Geimeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Lippstadt GmbH,

Tegeszeitung "Der Patriot"

.

gefördert von:

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen 

Stadt Lippstadt

Termine

Datum Uhrzeit
25.08.2023 20:00 - 00:00 Uhr