Fahrschule Karlenberg

Komödie in drei Akten von Thomas Pavel - aufgeführt von der Laienspielschar Bad Waldliesborn





Fahrschule Karlenberg

Veranstaltungsdatum

21.04.2023 19:00 - 00:00 Uhr

Anmeldung erforderlich

Anmeldung erforderlich: Nein

Preise

Preis Bezeichnung Preis
Erwachsene 8,00 €
ermäßigt 6,00 €
Premiere, Erwachsene 9,00 €
Premiere, ermäßigt 7,00 €

Veranstaltungsort

Haus des Gastes Bad Waldliesborn
Quellenstraße 72,
59556 Lippstadt-Bad Waldliesborn
E-Mail: info@lippstadt-badwaldliesborn.de
Telefon: +49 2941 94 88 00

Veranstalter

KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH
Lange Straße 15
59555 Lippstadt

Tickets

Touristinformation Bad Waldliesborn

Quellenstraße 72, 59556 Lippstadt, Tel.: 02941 948800, info@lippstadt-badwaldliesborn.de

Mo - Fr 10 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr

Kulturinformation Lippstadt im Rathaus

Lange Straße 14, 59555 Lippstadt, Tel.: 02941 58511, post@kulturinfo-lippstadt.de

Mo - Fr 10 - 18 Uhr, Sa 10 - 14 Uhr

 

 

Informationen zur Barrierefreiheit

Zugang barrierefrei
Behindertengerechtes WC

Haike und Axel Karlenberg betreiben seit vielen Jahren eine Fahrschule, die sich auf Ferienkurse spezialisiert hat. In ihrer langen beruflichen Tätigkeit haben sie die unterschiedlichsten Menschen kennen gelernt. Aber dieses Mal ist alles anders. Nicht nur, was das Alter der Fahrschüler/-innen anbelangt, sondern auch, was die Charaktere betrifft. So fechten zum Beispiel Hans Joosten, ein pensionierter Generalmajor und Mathias Büttner, ein Sohn aus gutem Hause, immer wieder kleinere Streitereien aus. Und die Punkerin Eleonore von Rautenbach, die sich schnell mit der jungen und sehr naiven Marie Klamm anfreundet, kann nur schwer ihre „Berliner Schnauze“ halten. Besondere Problemfälle sind aber die unter Amaxophobie (panische Angst im Straßenverkehr) leidende Monika Müller und der zu einem Aufbauseminar verdonnerte Sören Petersen. Wegen einer weiteren Ordnungswidrigkeit muss er schließlich an der Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung - dem Idiotentest - teilnehmen! Die Prüfungsvorbereitungen stellen für einzelne Kursteilnehmer eine große Herausforderung dar und es kommt immer wieder zu heiteren Situationen. Zum Teil werden sehr unkonventionelle Lehrmethoden angewendet. Mit Erfolg? Schaffen alle Teilnehmer die Prüfungen?

 

Die Personen und ihre Darsteller:

Die FahrlehrerInnen:

Axel Karlenberg                     Freddy Eckernkemper

Haike Karlenberg                   Ulrike Wilhelmstroop

Die FahrschülerInnen

Mathias Büttner                     Franz-Georg Osdiek

Marie Klamm                         Andrea Mues

Eleonore von Rautenbach        Michaele Sprengkamp

Hans Joosten                         Diethelm Schleime

Monika Müller                        Barbara Hesse

Sören Petersen                      Martin Linnemann

 

Regie: Elmar Schinnen

Souffleurin: Annegret Schaaf

Bühnenbau: Stefan Wortmeier, Dieter Wilhelmstroop, Dieter Einhoff, Raimund Sprengkamp, Gerd Mues jun., Bernd Küsterameling

Bühnenbild: Nina Sprengkamp

Technik: Nico Küsterameling

Getränkeverkauf: Heribert Hesse, Gerd Mues jun.

 

Für die Unterstützung bei der Gestaltung des Bühnenbildes bedanken wir uns recht herzlich bei:

Tischlerei Raimund u. Wolfgang Sprechkamp GbR und berndküsterameling wohnen/planen/einrichten

 

Tischlerei Raimund u. Wolfgang Sprengkamp GbR und

Termine

Datum Uhrzeit
21.04.2023 19:00 - 00:00 Uhr
23.04.2023 15:00 - 00:00 Uhr
29.04.2023 19:30 - 00:00 Uhr
30.04.2023 15:00 - 00:00 Uhr
05.05.2023 19:30 - 00:00 Uhr
06.05.2023 15:00 - 00:00 Uhr