Joe Bausch - Lesung: "Maxima Culpa"

16. WORTFESTIVAL IN LIPPSTADT 11.08. bis 22.09.23

Kreis Soest entdecken / Citkomm Veranstaltungen / Joe Bausch - Lesung: "Maxima Culpa"




Joe Bausch Foto Thea Weires




Wortfestival Plakat

Anmeldung erforderlich

Anmeldung erforderlich: Ja

Der Vorverkauf startet am Dienstag 23.05.2023.

Preise

 


 

Preis Bezeichnung Preis
regulär 18,00 €
ermäßigt 9,00 €
Abo für alle Wortfestival Veranstaltungen 140,00 €
Abo ermäßigt (Schüler, Studenten, Auszubildende) 70,00 €

Veranstaltungsort

Stadttheater Lippstadt
Cappeltor 3
59555 Lippstadt

Veranstalter

Kunst- und Vortragsring Lippstadt (Wortfestival)

Tickets

Einige Tickets sind ab 23.05.23 bei Vibus-Tickets für den Online-Verkauf hinterlegt.


Weitere Tickets gibt es hier: 


Kulturinformation Lippstadt im Rathaus


Lange Straße 14, 59555 Lippstadt


Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de  /  Tel: +49 (0) 2941 - 58511


Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr  /  Sa: 10 – 14 Uhr


.


Rückrufservice:


https://bit.ly/327QoZd


.


.


Rückrufservice:


https://bit.ly/327QoZd

https://bit.ly/3MN9kpA

„Gut und Böse. Das eine geht ohne das andere nicht. Ich will böse sein.“ Diese erschreckenden Worte schrieb der psychopathische Serienkriminelle Manfred Heckel nach einer Bluttat in sein Tagebuch. Ein sprachlicher Extrempol.

 

Joe Bausch, der so etwas wie der Papst unter den True-Crime-Erzählern ist, führt uns in seinem neuen Buch in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele. Er kokettiert nicht modisch mit der dunklen Seite, sie war jahrzehntelang sein Berufsalltag als Medizinaldirektor in der JVA Werl. Oft hat man ihn gefragt, warum er sich die längste Zeit seines Lebens mit den schrecklichsten Verbrechen beschäftigt habe. Die Antwort ist vielschichtig. Es treibe ihn nicht bloß das Erkenntnisinteresse des Arztes, es ist die Faszination des Schauspielers an der Kunst der Täuschung. Wie lebt man mit schrecklichen Geheimnissen, gibt es überhaupt Reue oder Scham, wie verstellt sich das absolut Böse?

 

Die Antworten, die er in seinem Buch gefunden hat, lassen es einem kalt den Rücken herunterrieseln, soviel sei versprochen…

.

 

Foto ©  Thea Weires

.

Mit freundlicher Unterstützung :

Sparkasse Hellweg-Lippe

GWL Geimeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Lippstadt GmbH,

Tegeszeitung "Der Patriot"

.

gefördert von:

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen 

Stadt Lippstadt