Kammerkonzert: „The Chambers – die Virtuosen aus Köln“

Kreis Soest entdecken / Citkomm Veranstaltungen / Kammerkonzert: „The Chambers – die Virtuosen aus Köln“




Plakat The Chambers Lippstadt

Veranstaltungsdatum

18.06.2023 19:00 - 00:00 Uhr

Anmeldung erforderlich

Anmeldung erforderlich: Nein

Preise

Freie Sitzplatzwahl

Veranstaltungsort

Jakobikirche Lippstadt
Lange Straße 69 A / Jakobikirchstraße,
59555 Lippstadt

Veranstalter

Presse und Konzertorganisation mcs – music-contact-system
Am Herdchen 9
51503 Rösrath

Telefon: Tel.: 02205-8941153

Tickets

Kulturinformation Lippstadt im Rathaus

Lange Straße 14, 59555 Lippstadt

Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de  /  Tel.: +49 (0)2941 58511

Mo bis Fr: 10 – 18 Uhr  /  Sa: 10 – 14 Uhr

.

Rückrufservice:

https://bit.ly/327QoZd

 

https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.eventim.de%2Fevent%2Fthe-chambers-die-virtuosen-aus-koeln-jakobikirche-16809830%2F%3Ffbclid%3DIwAR06Vy2-xrLk87pK_potCXBcsqFhyRowr90MDzf1BjY5pWQKytjynrn6Xuo&h=AT3cKP2gtFNBrRTkgeksirwEf_w9gz3E2eMkoO_gDPOyo9VN

Informationen zur Barrierefreiheit

Behindertengerechtes WC

Die Chambers spielen klassische Musik u.a. von Vivaldi, Verdi und Bach. Dazu können sich die Zuhörer auf vom Ensemble neu arrangierte Stücke von The Queen („The Show must go on“) sowie Ennio Morricone („The Good, the Bad and the Ugly“) freuen.

Konzertmeister und Arrangements: Artiom Kononov, Violine

Geplante Instrumentenbesetzung: 4x Violine, Viola, Cello, Bass und Panflöte/Querflöte.  

.

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren freut sich das KölnerKammerensemble, sein komplett neues Programm auch ab 2022 wieder zu präsentieren. Die acht Spitzenmusiker beschreiten seit 2013 als „TheC hambers“ ihren eigenen außergewöhnlichenWeg, um ihr meisterhaftesKönnen noch weiter perfektionieren und vervollkommnen zu können.Aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistung erhielt das Ensemble dieses Jahreine Förderung des Musikrates und der Initiative Kultur aus Berlin. Eine Jurywählte die Chambers aus und gibt den Musikern eine Unterstützung, die nichtvielen Orchestern in Deutschland zur Verfügung steht.Die Mitglieder des Ensembles haben sich in Köln gefunden, kommen aber ausRussland, Ukraine, Rumänien, Georgien, Lettland, Griechenland undFrankreich - und sind somit das klassisches Beispiel, dass Kulturländerübergreifend nicht nur funktioniert, sondern Inspiration vereinigt.In kürzester Zeit hat sich dieses international besetzte Meisterensembleweltweit einen Namen gemacht. Höchstes musikalisches Niveau inInterpretation und Zusammenspiel gepaart mit Kreativität im Arrangementsind Markenzeichen des Orchesters und eine ausgesprochene Besonderheit imBereich der klassischen Musik und bei Konzerten mit renommierten Chören.The Chambers schaffen dies mit einer Leichtigkeit und in einer Vollendung, diejedes Publikum erstaunen lässt. Ein breit gefächertes Repertoire an klassischenWerken und zeitgenössischer Musik sowie ein musikalisches Feuerwerk anHöhepunkten aus mehreren Jahrhunderten Musik reißt mit und begeistert.Vivaldis „Violin Concerto No. 11“, die „Slawischen Tänze“ von Dvorak, Verdis„La Traviata – Fantasie für Panflöte“, oder die „Violinromanze Nr. 2“ vonBeethoven – diese Stücke und weitere Überraschungen wie eigeneArrangements z. B. von Queen („The Show must go on“) oder Ennio Morricone („The Good, the Bad and the Ugly“) werden zu einem virtuosen Gesamtvortrag.Mit dem weltweit vielleicht besten Panflöteninterpreten ION MALCOCI – demPaganini der Panflöte - erweitert sich das Spektrum im Programm. DieChambers haben sich zur Aufgabe gemacht, den musikalischen Horizont desgängigen klassischen Vortrages mit Elementen der Weltmusik zu erweitern.

.

Hier noch der Link zu einem aktuellen Video vom Orchester:

https://youtu.be/XLcZostWNX4

.

Termine

Datum Uhrzeit
18.06.2023 19:00 - 00:00 Uhr