Der Werler Kurpark hat sich mit seinen ausgedehnten Rasenflächen und dem attraktiven Baumbestand zu einem beliebten innerstädtischen Freiraum entwickelt. An der Saline lässt sich gesunde Luft schnuppern, der Teich lädt zum Verweilen ein und am Salzbach kann man wunderbar kleine Papierschiffchen fahren lassen. Eine herrliche Idylle für die ganze Familie, besonders an warmen Sommertagen.Warum also nicht einfach mal wieder einen „Sonntag im Park“ verbringen und vor allem genießen.
Im Vordergrund des Programms steht das gemütliche Picknick, bei dem jeder mit seiner Picknickdecke in den Kurpark kommen kann. Egal, ob Selbstversorger auf den Picknickdecken oder Freunde leckerer Imbiss-Kreationen, jeder kommt auf seine Kosten.
Flankiert wird die Veranstaltung durch ein buntes Vormittagsprogramm einiger Werler Kindergärten und durch Live Musik im Nachmittagsbereich auf der Kurparkbühne.
Auch das Stadtwerke-Entenrennen ist nun fester Teil der Veranstaltung, genauso wie der Flohmarkt. Ein Trödelmarkt für Groß und Klein, der von 11.00 - 18.00 Uhr zum Flanieren einlädt.
Aufruf zum Flohmarkt für Groß und Klein
Beim Flohmarkt für Groß und Klein wird eine bunte Mischung „Dies und Das“ angeboten: Kleidung und Spielzeug, Kinderwagen und Fahrräder, Bücher und vieles mehr.
Besonders schön am Trödelmarkt bei Sonntag im Park: es ist tatsächlich ein reiner Trödelmarkt, keine Neuware. Die Anmeldung für einen Standplatz auf dem Flohmarkt am 09.07.2023 erfolgt über die Stadtinformation der Wallfahrtsstadt Werl (Steinerstr. 2/ stadtinfo-werl@web.de). Infos gibt es unter Tel. 870350-0.
Anmeldeschluss ist Freitag, der 07.07.2023
Es wird eine Standgebühr von 3,00 Euro/Meter erhoben. Kinder können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.