Das Landcafé präsentiert sich hier praktisch als Eingangsportal zu dem nördlich angrenzenden Waldgebiet. Der Forst trägt den Namen „Uentroper Wald“ und würde den ortsunkundigen Besucher vermuten lassen, dass er somit zur Stadt Hamm – genauer zum Stadtteil Uentrop – gehört.
Räumlich ist dieser Bereich jedoch der Gemeinde Lippetal zugeordnet. Der Uentroper Wald ragt aus der eher weniger bewaldeten Umgebung mit seiner Größe von 242 ha deutlich heraus. Charakterisiert wird der Forst als großes Laubwaldgebiet mit naturnahem, artenreichem Eichen- und Hainbuchenbestand. Das „Wäldchen“ befindet sich gewissermaßen in einem „Dreiländereck“, denn hier stoßen die Kreise Soest und Warendorf sowie die Kreisfreie Stadt Hamm aufeinander.