Bike Arena Sauerland - Bestwiger Bierrunde

Kreis Soest entdecken / Outdooractive Touren / Bike Arena Sauerland - Bestwiger Bierrunde




75875037

Kategorie

Rennrad

Länge

122.3km

Zeit

6:10 Std.

Aufstieg

2089m

Abstieg

2089m

Altitude (Minimum)

213m

Altitude (Maximum)

629m

Kondition

Schwierigkeit

Erlebnis

Landschaft

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D
Startpunkt der Tour:

Bestwig (Bahnhof)

Zielpunkt der Tour:

Bestwig (Bahnhof)

Eigenschaften:

  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit

Weitere Infos

www.bike-arena.de
Auf dieser langen Rennradtour liegen die beiden größten Brauereien des Sauerlandes auf der Strecke.

Die Bestwiger Bierrunde führt vorbei an der Biermetropole Warstein, durch den Arnsberger Wald und wieder hinunter in das schöne Rurtal bei Freienohl.

Mit Grevenstein steht die nächste Biermetropole des Sauerlands auf der Route. Nach der Umrundung des Homertmassivs folgen wir dem Tal der Salwey bis zum Wennetal. Nach dem schweren Anstieg nach Oesterberge geht es hoch und runter bis auf den Rimberg.

Zum Ausrollen folgt ab hier eine lange Abfahrt zunächst bis nach Bödefeld und danach durch das Valmetal bis nach Bestwig.

Informationen

Wegbeschreibung

Bestwig - Nuttlar - Kallenhardt - Warstein - Hirschberg - Freienohl - Mittelberge - Visbeck - Altenhellefeld - Grevenstein - Meinkenbracht - Obersalwey - Niedersalwey - Sallinghausen - Oberhenneborn - Bödefeld - Ramsbeck - Heringhausen - Bestwig Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert: www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept Knotenpunktreihenfolge: 20 - 18 - 61 - 65 - 44 - 26 - 53 - 20

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen. Die Rennradtouren der Bike Arena Sauerland verlaufen auf Straßen auf denen mit motorisiertem Verkehr zu rechnen ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Strecke ist über den Bahnhof in Bestwig zu erreichen.

Anreise

Bahnhof Bestwig

Parken

Rathaus Bestwig

Naturerlebnis - Bilsteintal mit Bilsteinhöhle und




Höhle innen

Mächtige Felsen in sanfter Hügellandschaft, ein naturnaher Bach, Wanderwege und Pfade unter uralten Bäumen und ein Waldspielplatz, der Abenteuer verspricht – das Bilsteintal ist zu Recht ein beliebtes Erholungsziel.

Weiterlesen

Sauerländer Edelbrennerei




Innenraum mit den "Machern&am

Seit dem Jahre 2000 werden durch die Sauerländer Edelbrennerei in dem Dorf Kallenhardt feinste Brände, Geiste und Liköre hergestellt.

Weiterlesen