Idyllisch, beschaulich und liebenswert: das und mehr ist Bad Westernkotten!
Dem Alltag entfliehen, abschalten, entspannen und neue Kraft tanken.
Den Charakter der Gemeinde Ense mit einem Wort wiederzugeben, ist nicht möglich.
Alte Königsstadt mit bewegter Geschichte: Zahlreiche historische Bauwerke „erzählen“ davon.
Die ehemalige Acker- und Bürgerstadt Geseke liegt landschaftlich reizvoll zwischen Haarstrang und Münsterland am historischen Hellweg.
Mitten durch die Gemeinde Lippetal fließt von Ost nach West die namengebende Lippe.
Die Geschichte der ältesten Gründungsstadt Westfalens beginnt im Jahre 1185 mit Edelherr zur Lippe Bernhard II.
Entlang des „Westfälischen Meeres", vom Haarstrang im Norden bis zum Arnsberger Wald im Süden, erstrecken sich die 15 malerischen Ortsteile der Gemeinde Möhnesee.
Rüthen ist eine Stadt im Kreis Soest. Die Stadt Rüthen erhielt im Jahr 1200 die Stadtrechte.
Die historische Altstadt von Soest mit ihrer unverwechselbaren Turmsilhouette erzählt von einer über 1000jährigen Vergangenheit.
Stadt Warstein - Mitten im Naturpark Die 26. 000-Einwohner-Stadt Warstein im Kreis Soest und am Nordrand des Sauerlandes ist ein starker Naturraum mitten im Naturpark Arnsberger Wald, mit riesigen Wäldern und naturnahen Flussauen.
Welver ist der topografisch nachgewiesene "Mittelpunkt Westfalens".
Wickede (Ruhr) liegt an der südwestlichen Grenze des Kreises Soest, wo die Ruhr ihren nördlichen Bogen schlägt.