Steine und Mehr

Kreis Soest entdecken / Neusta Touren / Steine und Mehr
Mit der Radroute „Steine und Mehr“ wird die „Stein-alte“ Kultur- und Abbaulandschaft im wahrsten Sinne des Wortes „erfahrbar“ gemacht.
2356132
2356141

Tour starting point:

Geseke

Tour destination point:

Geseke

Properties:

  • Familienfreundlich
  • Kulturell interessant
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Additional Information

www.steineundmehr.eu


Teilrouten:



  • Durch die Hellwegbörde (56,7 km): Anröchte – Erwitte – Geseke – Anröchte

  • Über die Haar (24,4 km): Belecke – Mellrich – Anröchte – Effeln – Belecke

  • Durch das Wästertal und rund um Warstein und Suttrop (26,2 km)

Category

Themenroute

Length

104.7 km

Duration

7:20 h

Elevation ascent

772 m

Elevation descent

772 m

Lowest point

86 m

Highest point

414 m

Condition

Difficulty

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Die 114 Kilometer lange Radroute Steine und Mehr wurde als Gemeinschaftsprojekt der Kommunen Geseke, Anröchte und Warstein realisiert. An insgesamt 33 Stationen erfahren die Besucher spannende Geschichten rund um das Thema Kalkstein. An Sehenswürdigkeiten mangelt es dabei nicht: Sie stehen beispielsweise direkt an der Abbruchkante von noch aktiven Steinbrüchen, finden Kunstobjekte in nicht mehr aktiven Teilen oder Sie erhaschen einen Blick in ein renaturiertes Abbaugebiet, in dem die Natur freien Lauf hat, während der Mensch ausgesperrt bleibt. Folgen Sie der 114 Kilometer langen Hauptroute oder entdecken Sie nach und nach die drei Teilrouten.

"Steine und Mehr" ist ein Projekt der Südwestfalen Regionale 2013 , gefördert durch die Europäische Union aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen.

0 km 25 km 50 km 75 km 100 km 100 m 200 m 300 m 400 m 88 414

Information

Directions

Geseke – Störmede – Langeneicke – Bökenförde – Bad Westernkotten – Erwitte – Völlinghausen– Anröchte – Mellrich – Belecke – Effeln – Warstein – Belecke – Anröchte – Berge – Westereiden – Oestereiden – Eringerfeld – Geseke

Safety guidelines

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen

Author Tip

Laden Sie sich auch die App Steine + mehr in Ihrem Appstore/Google Playstore (Tipp: Suchen Sie nach dem Anbieter GeoMobile GnbH) herunter. Hier erhalten Sie zusätzlich viele Informationen zu interessanten Zielen und den Hintergründen dieses besonderen Weges.

Maps

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €

Bestellung über: info@sauerland-radwelt.de
(zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)

Public transit

Der Start- und Zielpunkt in Geseke ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Bahnhof in Geseke können Reisende ins benachbarte Ruhrgebiet um dort dem Fernverkehr zuzusteigen.

How to get there

Von der A44 Dortmund-Kassel nehmen Sie die Abfahrt 59 Geseke/Steinhausen und weiter auf der B1 Richtung Geseke.

Parking

Im Stadtgebiet steht Ihnen eine Anzahl kostenfreier Parkplätze zur Verfügung.

Interesting places in the neighbourhood