Die 1938 zerstörte ehemalige Lippstädter Syngoge in der Stiftstraße beherbergt mittlerweile den "Kulturraum Synagoge Lippstadt". Das Gebäude, das noch etliche Spuren der ehem. Synagoge aufweist, und der Synagogengarten mit dem historischen Gartenhaus, das von der Zerstörung durch die Nazis verschont blieb, sind regelmäßig am ersten Sonntag im Monat geöffnet.
Im Gartenhaus zur Zeit zu sehen: Ausstellung von Johannes Jäger.
Von besonderem Interesse sind auch die drei permanent zu sehenden Kunstwerke:
"Grünebergs sind verrückt", Neon-Installation von Michal Fuchs
"Fenster", Lichtkunst-Arbeit von Lynne Leegte
"o. T.", Wandteppich von Alexander Schmid