Hexenstadtfest

Anmeldung erforderlich

Anmeldung erforderlich: Nein

Veranstaltungsort

Innenstadt
59590 Geseke

Innenstadt

Veranstalter

Stadt Geseke
An der Abtei 1
59590 Geseke

E-Mail: alexander.schuster@geseke.de
Telefon: 02942/500 515
Homepage: http://www.geseke.de

<p>Ein Stadtfest f&uuml;r die ganze Familie.&nbsp;</p>

Programmübersicht

SAMSTAG, 23.09.2023

14.00 Uhr Hexengames, Bühne Marktplatz

Das Hexenstadtfest wird mit den beliebten Hexengames eröffnet. Bei den Spielen ist Köpfchen, Geschicklichkeit und Muskelkraft gefragt. Im sportlich-lustigen Wettstreit treten dann die Geseker Hexen gegen Teams aus der heimischen Vereinswelt an. Am Ende wird es einen Hexengames-Champion geben. Der bekannte Entertainer und DJ Käpt´n Käse, alias Karsten Krebsbach aus Rüthen, moderiert die Aktion.

17.00 Uhr Preisverleihung STADTRADELN, Bühne Marktplatz

Vom 13. August bis 02. September nahm die Stadt Geseke erstmalig an der Klima-Kampagne STADTRADELN teil. Ziel des Wettbewerbs ist es, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen und so einen Beitrag zur Radförderung, Klimaschutz und mehr Lebensqualität in der Kommune zu leisten. Im Rahmen einer kleinen Preisverleihung werden die aktivsten Geseker Radelnde in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet. Parallel dazu informiert Klimaschutzbeauftragte Julia Krümmelbein am Stand neben der Bühne in Sachen Klimaschutz und Mobilität.

19.00 Uhr Live Musik THE MONOTYPES, Bühne Marktplatz

Johnny, Fred, Dave, Andrew und Hank schlagen seit dem Frühjahr 2015 mit ihrem authentischen Rock’n’Roll eine Brücke zwischen dem Damals und Heute der Musikgeschichte, standesgemäß mit der klassischen Besetzung Gesang, elektrische Gitarren, Bass und Schlagzeug. Wilde Shows und perfekte Outfits, mehrstimmiger Gesang und treibende Beats, ein eindrucksvolles Bühnenbild und goldener Konfettiregen – The Monotypes interpretieren die Hits von Bands und Künstlern wie The Beatles, Chuck Berry, Little Richard, The Rolling Stones, Elvis Presley oder weiteren Mitbegründern der Rock’n’Roll-Geschichte und zelebrieren die Klassiker als hätten sie diese selbst geschrieben. Aktuelle Songs von Künstlern wie Taylor Swift, Beyoncé, Sia oder Jet erstrahlen durch die Interpretationen im Stil der 50er und 60er Jahre.

Seit dem Gründungsjahr 2015 hat die Band bereits über 100 Shows in der gesamten Republik gespielt, zum Beispiel als Headliner des Golden Oldies Festivals, auf dem Hessentag, in einem Frankfurter Frauengefängnis sowie auf einigen Festivals zur Primetime. In den vergangenen Jahren produzierten The Monotypes zwei auf allen bekannten Musikstreaming-Plattformen erhältlichen EPs sowie zahlreiche Musikvideos. Zudem wurden vier Konzerte in voller Länge live im Internet gestreamt.

Die fünf Gießener können auf langjährige Live- und Bühnenerfahrung zurückblicken. So teilten sie sich die Bühnen mit Größen wie Laith Al Deen und Fools Garden. In ehemaligen Bands und Projekten und damals noch auf unterschiedlichen Wegen spielten sie zudem zum Teil zusammen mit Bands und Künstlern wie The Hives, Nena, Culcha Candela, Christina Stürmer, Stanfour oder Juli auf nationalen und internationalen Festivals.

 

Sonntag, 24.09.2023

12.00 Uhr Stadtführung „Rund um den Teich“, Treffpunkt Ecke Stadtkirche / Modehaus Schlüter-Eickel

 „Geseke entdecken“: Die Stadtführerinnen Johanna Wiesenthal und Stefanie Vollmer-Dömer laden zu einem Spaziergang rund um den Teich ein. Interessierte erfahren Wissenswertes rund um Stiftskirche, den Teich sowie das Gymnasium „früher und heute“.

Keine Voranmeldung notwendig.

13.00 bis 18.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag, Innenstadt

Am verkaufsoffenen Sonntag laden die Einzelhändler von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein.

13.00 bis 18.00 Uhr Rahmenprogramm „Goldschmiede am Teich“, Innenhof

Seit 11 Jahren lädt Hubert Hüsten am Hexenstadtfestsonntag von 13 bis 18 Uhr in den Innenhof seiner "Goldschmiede am Teich" ein. Für die Musik sorgt "The Swedish Man" mit seiner Formation "Magnolia". Ein Foodtruck sorgt für das leibliche Wohl, ebenso wie ein Weinstand. Das Ev. Familienzentrum Senfkorn übernimmt derweil den Ausschank von Kaffee und Kuchen sowie die Belustigung des Nachwuchses. Verkaufsstände runden das Angebot ab.

13.00 bis 18.00 Uhr Vorstellung der Ortsverbände Geseke des Deutschen Roten Kreuzes, und der Malteser, DLRG und Freiwillige Feuerwehr der Stadt Geseke, Bäckstraße

Am Sonntag präsentieren sich dann von 13 bis 18 Uhr der Ortsverband Geseke des Deutschen Roten Kreuzes, Malteser, DLRG und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Geseke in der Bäckstraße. Neben der allg. Vereinspräsentation werden eine Fahrzeugausstellung und Kinderaktionen geboten.

Ab 13.00 Uhr tanzBar „Wechselschritt“, Innenstadt

Als „Dancing Act“ sorgt die Tanzschule Wechselschritt für Unterhaltung in der Innenstadt. Die Tanzschule bietet verschiedenste Kurse an, u.a. Hip-Hop, Jumping und Kindertanz.
Kinder und Erwachsene präsentieren ihre Tanzkünste und laden zum Verweilen, Staunen und Mitmachen ein.

13.00 bis 19.00 Uhr Fotobus, Marktplatz

Den Gästen des Hexenstadtfestes steht eine moderne Fotobox -verpackt in einem charmanten VW T2a-Bulli- zur Verfügung. Im liebevoll gestalteten Innenraum des Bullis können sie auf der Rückbank Platz nehmen und über eine digitale Oberfläche nach Belieben und mit vorhandenen Accessoires Fotos machen. Die Fotostreifen können direkt ausgedruckt und als Erinnerung an den Besuch des Hexenstadtfestes 2023 kostenlos mitgenommen werden.

15.00 Uhr herrH, Bühne Marktplatz

Er definiert den Begriff „Kinderkonzert“ neu und macht daraus kurzerhand ein Familienkonzert mit Wow-Faktor. Bis zu 200-mal im Jahr lädt er Kinder und Eltern von der Ostsee bis zu den Alpen dazu ein, mit ihm und einer Extraportion Konfetti, Nebel, Kuscheltier Stagedive und dicken Bässen im Bauch eine XL-Familyparty zu feiern. Jede Menge „Neue Deutsche Kindermusik“ und Hits wie „Emma, die Ente, die ewig verpennte“ oder „Raffi, die Giraffe“ dürfen auf keiner herrH-Setlist fehlen. Weit mehr als 100 Millionen Streams seiner Songs sowie Auftritte mit bekannten Popstars bei Festivals und TV-Sendern wie KIKA beweisen eindrucksvoll: herrH ist aus dem Leben der Familien nicht mehr wegzudenken und will nicht nur den Kleinen unvergessliche Live-Momente bescheren – auch die Großen sollen sich bei seinen Konzerten wohl fühlen und nochmal Kind sein dürfen. Im Anschluss an das Konzert auf steht herrH für Autogramme zur Verfügung.

ab ca. 16.15 Uhr Auftritt tanzBar „Wechselschritt“, Bühne Marktplatz

Die tanzBar „Wechselschritt“ präsentiert aus fast allen Kursen ihrer Tanzschule verschiedenste Tänze, die in den letzten Wochen erarbeitet wurden und die zum Mitmachen animieren. Ein Highlight wird der Auftritt der Meisterschaftsgruppen „“Invisible Crew“ und „Invisible Crew- second Genreation“ (Kinder im Alter von 10-13 Jahren) sein. Beide konnten sich bereits den 1. Platz in der Westdeutschen Meisterschaft sichern. Auch die Erwachsenen-Hip-Hop-Gruppe wird ihr Können präsentieren.

 

An beiden Tagen

Parallel zum Programm auf der Bühne am Marktplatz laden an beiden Veranstaltungstagen Verkaufshütten und Kirmesstände zum Stöbern ein.

Am Marktplatz sorgen XXL Bausteine, eine Hüpfburg, ein kleines Karussell und ein Riesentrampolin für jede Menge Kinderspaß.

Im Rahmen des 25-jährigen Geschäftsjubiläums von Allianz Versicherung Christiane Müller sind Aktionen für Kinder vor der Filiale in der Bachstraße geplant.

Für das leibliche Wohl sorgen Caterer und Essensstände auf dem Marktplatz und in der Einkaufsmeile.