Mechtild Schulte "FARB_SPECTRUM" - Malerei

Eröffnung: 19.11.2023, 15:00, Begrüßung Veronika Scheer-Gerken, Einführung NN

Kreis Soest entdecken / Citkomm Veranstaltungen / Mechtild Schulte "FARB_SPECTRUM" - Malerei




img_6362b.jpg




img_0370.jpg




img_0373.jpg

Veranstaltungsdatum

19.11.2023 13:00 - 18:00 Uhr

Anmeldung erforderlich

Anmeldung erforderlich: Nein

Preise

Kostenfrei

Veranstaltungsort

Kunst Raum Hof Scheer
Gieseler Weg 26
55596 Lippstadt - Hellinghausen
E-Mail: kunstraum.scheer@gmail.com
Homepage: https://www.scheer-raum.de
5o qm große Diele für Meetings und Co-working ca. 100 qm großer Raum für Seminare, Lesungen, Vorträge und Ausstellungen. Wände und Stellflächen für Ausstellungen sind genügend vorhanden.

Veranstalter

Kunst Raum Hof Scheer
Gieselerweg 26
59556 Lippstadt

E-Mail: hof@scheer-raum.de
Telefon: 0170 5840945
Homepage: http://www.scheer-raum.de

Die gegenständlichen Bilder von Mechtild Schulte umfassen ein breites Spektrum. Sie zeigen Landschaften, Blumen, Stillleben und anderes, ausschließlich mit Ölfarben gemalt. Einige dieser gegenständlichen Bilder sind nahezu fotorealistisch, in anderen finden sich gegenstandslose Flächen, in denen es um die Auseinandersetzung mit dem Medium Farbe geht. Diese Bilder haben eine besondere Brillanz und Farbkraft. Ebendies zeichnet auch ihre Porträts von Tieren und Menschen aus, einem Schwerpunkt ihrer Malerei. In ihren jüngeren, abstrakten Bildern zeigt sich ausdruckstark ihr Spiel mit den Farben. Diesen Bildern liegt eine komplexe Komposition zugrunde. Dennoch haben sie keine Intention und keine Aussage. Sie wirken aus sich selbst heraus und sollen dem Betrachter als Fläche für seine eigenen Interpretationen und Gedanken dienen.

Nach dem Staatsexamen in Germanistik, Anglistik und Pädagogik hat sich Mechtild Schulte verstärkt der Ausbildung ihrer künstlerischen Anlagen gewidmet, zunächst im Bereich der Bildhauerei mit Kursen bei Prof. Jan Koblasa (Hamburg) sowie den freischaffenden Künstlern Michael Düchting (Soest) und Klaus Becker (Klieve und Hamburg)

Ab 2008 hat sie sich verstärkt mit der Malerei beschätigt, z.B. durch freies Arbeiten und Unterricht im Atelier des freischaffenden Künstlers und Malers Felix Höfler (Paderborn, Schloss Hamborn). 2015 hat sie das Studium der Fachbereiche Malerei und Grafik an der IBKK Bochum aufgenommen und 2020 mit dem Diplom erfolgreich abgeschlossen.

Termine

Datum Uhrzeit
19.11.2023 13:00 - 18:00 Uhr
25.11.2023 13:00 - 18:00 Uhr
26.11.2023 13:00 - 18:00 Uhr
02.12.2023 13:00 - 18:00 Uhr
03.12.2023 13:00 - 18:00 Uhr
09.12.2023 13:00 - 18:00 Uhr
10.12.2023 13:00 - 18:00 Uhr
16.12.2023 13:00 - 18:00 Uhr
17.12.2023 13:00 - 18:00 Uhr
23.12.2023 13:00 - 18:00 Uhr
24.12.2023 13:00 - 18:00 Uhr
30.12.2023 13:00 - 18:00 Uhr
31.12.2023 13:00 - 18:00 Uhr
06.01.2024 13:00 - 18:00 Uhr
07.01.2024 13:00 - 18:00 Uhr
13.01.2024 13:00 - 18:00 Uhr
14.01.2024 13:00 - 18:00 Uhr
20.01.2024 13:00 - 18:00 Uhr
21.01.2024 13:00 - 18:00 Uhr
27.01.2024 13:00 - 18:00 Uhr
28.01.2024 13:00 - 18:00 Uhr
03.02.2024 13:00 - 18:00 Uhr
04.02.2024 13:00 - 18:00 Uhr
10.02.2024 13:00 - 18:00 Uhr
11.02.2024 13:00 - 18:00 Uhr
17.02.2024 13:00 - 18:00 Uhr
18.02.2024 13:00 - 18:00 Uhr