Welver - Kult(o)ur

Kreis Soest entdecken / Neusta Touren / Welver - Kult(o)ur
2359747

Startpunkt der Tour:

Welver

Zielpunkt der Tour:

Welver

Eigenschaften:

  • Familienfreundlich
  • Kulturell interessant
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundweg

Kategorie

regionale Radtour

Länge

32.3 km

Dauer

2:10 h

Aufstieg

122 m

Abstieg

122 m

Niedrigster Punkt

65 m

Höchster Punkt

95 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D
Die "Kult(o)ur"-Route in Welver bildet eine nördliche Halb-Rundtour, die ein vielseitiges Erleben regionaler Besonderheiten ermöglicht. Die Führung durch die Gemeinde offenbart dabei ein reiches Spektrum geschichtsträchtiger Kulturgüter und Baudenkmale, deren historische Relevanz sich entlang des Verlaufs erschließt. Einen signifikanten Kontrast zu den kulturellen Schwerpunkten bilden die naturnahen Abschnitte dieser Rundtour. Insbesondere die Ahsewiesen, ein weitläufiges Feuchtwiesengebiet nahe Hachenei, fungieren als bedeutendes Biotop. Von der dortigen Beobachtungshütte aus können Besucher:innen eine vielfältige Avifauna sichten: Brutvögel wie der Große Brachvogel, Kiebitze, Rohrweihen sowie diverse Entenarten, Weißstörche, Wiesenpieper und Neuntöter sind hier ebenso präsent wie Zugvögel, darunter Saat- und Blässgänse, Kraniche, Grün- und Rotschenkel. Diese Route ermöglicht ein umfassendes Eintauchen in die Historie der Gemeinde Welver. Die Wegebeschaffenheit, vornehmlich asphaltiert oder als befestigte Wirtschaftswege ausgeführt, gewährleistet eine durchgängig angenehme Befahrung. Zudem bieten sich entlang des Weges diverse Möglichkeiten zur Einkehr und Stärkung.
0 km 10 km 20 km 30 km 75 m 100 m 65 94

Informationen

Wegbeschreibung

Zur Orientierung folgen Sie ab Welver der Marathon-Route (Rot) bis Borgeln und ab dort der 30-km-Route (gelb) zurück nach Welver.Welver-Kirchwelver - Dorfwelver - Dinker - Vellinghausen - Nateln - Berwicke - Stocklarn - Borgeln - Recklingsen - WelverSeit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert: www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept

Ausrüstung

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:


www.adfc.de/themen/auf-tour

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Tipp des Autors

Machen Sie bei Berwicke einen Abstecher und bestaunen Sie Haus Nehlen, eine ursprüngliche Wasserburg aus dem 17. Jahrhundert.

Karten

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000:  8,95 €


(zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)


Hier können Sie bestellen


                                                                  


 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit der Bahn (Strecke Hamm - Paderborn, Bahnhof Welver)

Anreise

Wanderparkplatz Kirchwelver, Von der Landstraße L 670 zwischen Soest und Hamm führen mehrere Abzweige in Richtung Welver.

Parken

Wanderparkplatz in Kirchwelver an der L695 am Abzweig zum Klosterhof